Aullene, ist ein kleines, hübsches Dorf, inmitten von riesigen Kastanien- und Pinienwäldern und umgeben vom Maquis. Es liegt ziemlich genau in der geographischen Mitte des Südens Korsikas und ist ein Hauptort des „Alta Rocca“ – Gebirgszugs.

  Hier gabeln sich vier Strassen aus allen Richtungen. Zum Meer sind es 35 km.
Aullene bietet vom Frühjahr bis zum Herbst:

  • die Frische eines Dorfes in 850 m Höhe
  • viele Ausflugsmöglichkeiten, sei es zu Fuss, per Fahrrad oder mit dem Auto
  • möglichkeiten in den schönen, kleinen Bächen zu baden
  • kanufahrten zu machen
  • forellen zu angeln
  • im Meer zu baden ( ca. 40 Minuten).
Hôtel de la poste : le village d'Aullène
Das Dorf Aullene

 

Alle Straßen, die ins Dorf führen, über - und durchqueren unterschiedlichste Landschaften und Pässe: den Col de Vacchia (D 69), den Col de Saint-Eustache, den Col de la Tana (D 420), das Tal von Sartene, (D 69), den berühmten Col de Bavella (D 268) oder den Foret und den Lac de l’Ospedale (D 368).

 

Hôtel de la poste : col de Tana
Col de laTana
Hôtel de la poste : col de bavella
Col de bavella

 

Hôtel de la poste : fôret de l'Ospadale
Foret de l'Ospedale

 

 Vom Hotel ist es darüber hinaus ziemlich nahe zu den Traumstränden bei Sartene und Propriano (Roccapina, Tizzano, Campomoro etc.). In einer Stunde ist man dort.

 Die Strände von Porto-Vecchio (Santa Giulia, Palombaggia, Pinarello etc) und von Bonifacio (Rondinara etc) sind in ungefähr 1h 15 min. zu erreichen.

  Die prähistorischen Stätten (Filitosa, Cauria, Cucuruzzu, etc.) sind alle gut an einem Tag von Aullene aus zu erreichen.
 
Hôtel de la poste : plage de Santa Giulia
Santa Giulia
Hôtel de la poste : dolmen de Cauria
Prähistorischen Stätten de Cauria

 

Hôtel de la poste : plage de Palombaggia
Palombaggia