|
Die Hochebene des Coscione, inmitten von riesigen Granitblöcken und mit seinen (einmalig! Weltnaturerbe!) pozzines, einer Art von Wiese, durchflossen von kleinen Rinnsalen und von unbeschreiblicher Schönheit. Hier, auf einer Höhe zwischen 1500 m und 2130 m weiden heute noch die Tiere während des Sommers.
Eine Wanderung durch dieses Gebiet werden Sie nie mehr in Ihrem Leben vergessen! |
|
 |
Der berühmte Col de Bavella (1218m), überragt von den Berg-Spitzen, die aussehen wie Nadeln und aus rotem Granit sind, umgeben von Wäldern der berühmten Laricio-Kiefer. Möglichkeiten zum Wandern, Bergsteigen/Klettern, Kanufahrten und natürlich zum Baden. |
Die gut beschilderten Wege Mare a Mare Sud. |
|
 |
Der Wald von Saint-Pierre, mit seinem einzigartigen hundertjährigen Buchen- und Erlen-Hochwald. |
Der Pinienwald am Ospedale und der dort befindliche See. |
|
 |
Die Wasserfälle des Piscia di Gallu, die höchsten der ganzen Insel mit über 60 Meter Höhe. |
Wunderschöne Wanderungen zu den umliegenden Schäfereien (Les Sardi, le Calcinaggiu, Cavallara etc). |
 |
Andere sehenswürdigkeiten :
- Die einzigartige Prähistorische Stätte von Cucuruzzu mit seinem „Castellu“, ein weiteres Weltnaturerbe der UNESCO.
- Reitzentrum und Wassermühle von Serra di Scopamene.
- Die romanische Kapelle aus dem 10 ten Jahrhundert und das Schloss von Quenza.
- Das Hippodrome von Zonza mit Pferderennen während der Saison.
- Das Olivenölmuseum und die Kirche von Santa Lucia di Tallano.
- Die pisanische Kirche San Giovanni und ihr Glockenturm aus dem 14 Jahrhundert in Carbini.
|